Ayurveda – eine ganzheitliche Wohltat

Bei Ayurveda handelt es sich um einen Lebensentwurf, der den kompletten Menschen in Betracht zieht. Er steht demnach im Gegensatz zu unserem westlichen Verständnis für Gesundheit und Krankheit. Ayurveda ist schon mehrere tausend Jahre alt und hat seinen Urpsrung in Indien.

Der Name Ayurveda setzt sich aus „ayus“ (Leben) und „veda“ (Wissen) zusammen. Ayurveda führt Körper, Geist und Seele in Balance, so dass der Mensch gesünder leben kann. Dabei stehen Massagen und Techniken die der Reinigung dienen, eine ausgewogene Ernährung, Yoga und die Pflanzenheilkunde im Mittelpunkt. Weiterlesen

Wetterfühligkeit – Ursachen und Tipps

Jeder Dritte in Deutschland leidet unter Wetterfühligkeit. Besonders Frauen reagieren auf einen Wetterwechsel oder schwüles Wetter mit körperlichen und seelischen Problemen. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab und es treten Kreislaufschwierigkeiten und Atemprobleme auf. Meistens kommt es zudem zu Kopfschmerzen und -druck, Abgeschlagenheit, starker Müdigkeit, Schlafschwierigkeiten und Konzentrationsproblemen. Weitere Begleitsymptome sind innere Unruhe, Schwindelgefühle, Gereiztheit und ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins. Manche Betroffenen spüren einen Wetterwechsel in den Gelenken und in der Muskulatur. Wetterfühlige Personen reagieren nicht nur auf einen Wechsel des Wetters, sondern auch auf Schwüle und auf Fönwetter. Weiterlesen

Raucherentwöhnung – Welche Methoden sind sinnvoll?

Raucher wissen wie schwierig es ist, sich das Rauchen abzugewöhnen. Die Vorsätze können noch so groß sein, die Umsetzung ist alles andere als einfach. Es gibt verschiedene Methoden, das Rauchen aufzuhören. Die Nikotinsucht macht körperlich und geistig abhängig. So zeigen sich verschiedene Symptome, sobald der Körper keinen Nachschub an Nikotin mehr erhält. Die psychische Abhängigkeit hat vielmehr mit den Gewohnheiten zu tun, die jetzt verändert werden müssen. Weiterlesen

Bach-Blüten – Unterstützung für seelische und körperliche Erkrankungen

Die von Dr. Edward Bach entwickelte Methode hilft dabei, in das innere Gleichgewicht zu kommen. Skeptiker zweifeln vor allem deshalb an der alternativen Behandlung mit Bach-Blüten, da es sich um ein sehr simples Verfahren handelt. Mittlerweile wissen aber Schulmediziner und Psychotherapeuten die unterstützende Fähigkeit dieses pflanzlichen Mittels zu schätzen. Weiterlesen

Falscher BH kann zu Kopfschmerzen führen!

Ein zu kleiner BH kann tatsächlich zu Kopfschmerzen führen. Was man erst nicht glaubt ist Realität. Experten warnen schon seit langem vor dem falschen BH! Folgen von einem zu kleinen BH sind nämlich nicht nur rote Stellen, Abschürfungen oder behinderte Atmung, sondern eben auch Kopfschmerzen. Grund dafür sind abgeklemmte Nerven und Muskeln, die z.B. im Schulterbereich zusammenlaufen.

Wer sich bei der Größe des BHs nicht sicher ist, der sollte sich auf jeden Fall beraten lassen. Man darf darüber hinaus nicht vergessen, dass sich die BH-Größe jederzeit verändern kann.

Nährstoffe für Mensch und Tier

Es ist für den Körper äußerst wichtig, dass er die Nährstoffe bekommt, die er braucht. Dass man das Gleichgewicht in seinem Körper aufrecht erhält, ist von großer Bedeutung, denn bringt man es durcheinander, ist es schwer, das gesunde Gleichgewicht wieder zu erreichen. Es gibt viele Stoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Daher ist es umso wichtiger, diese über die Nahrung zu sich nehmen. Neben einer gesunden Ernährung sollte man natürlich auch auf ausreichend Bewegung achten. Es ist daher nicht förderlich, wenn man regelmäßig Fast Food isst, was uns unter Anderem Fernsehdokumentationen bereits zeigten. Man sollte versuchen selber zu kochen, auch wenn es der Alltagsstress nicht immer zulässt, denn nur so weiß man ziemlich genau, welche Zutaten sich im Essen befinden. Es macht außerdem sehr viel Spaß mit Freunden zu kochen, oder mit dem Liebsten oder der Liebsten ein romantisches Dinner Zuhause zuzubereiten und zu genießen. Es kann also sehr viel Spaß machen, selbst zu kochen und man kann sich dadurch zusätzlich gesund und ausgewogen ernähren. Weiterlesen