Hot Stone Massagen und Entschlackungs-Massagen

Massagen sind nicht nur eine Wohltat für den Körper. Sie bieten zudem eine Entspannungsmöglichkeit. Hot Stone Massagen und Entschlackungs-Massagen sind zwei der vielen Alternativen, die Körper und Seele aufblühen lassen.

Hot Stone Massage

Bei dieser Massagenart werden dem zu Behandelnden warme Steine aufgelegt. Bevor diese Lavasteine auf die Meridiane gelegt werden, bestreicht der Masseur diese Energie-Laufbahnen mit einem ätherischen Öl. Die Steine werden währenddessen erwärmt. Da es sich um Lavagestein handelt, bleibt die Wärme lange erhalten, so dass sie auch auf die Muskeln einwirken kann. Verkrampfungen und Verspannungen können auf diese Weise gelöst werden. Die wohltuende Wärme regt zudem den Blutkreislauf an. Schon nach kurzer Zeit ist ein Wohlgefühl zu spüren, das sich über den gesamten Körper ausbreitet. Der zu Behandelnde fühlt sich fast wie neugeboren, denn Körper, Geist und Seele werden förmlich belebt. Damit dieses Wohlgefühl nicht jäh unterbrochen wird, werden die Steine zum Ende der Behandlung in kreisenden Bewegungen langsam abgenommen. Damit sich noch einmal ganz auf die entspannende Wirkung eingelassen werden kann, folgt eine etwa zwanzig minütige Ruhezeit, die unter einer Decke verbracht wird.

Entschlackungs-Massage

Bei der Entschlackungs-Massage geht es um den Entgiftungsprozess im Körper, der durch eine verbesserte Durchblutung angeregt wird. Diese Art der Massage wird entweder für den kompletten Körper eingesetzt oder es werden nur Teilbereiche massiert. Hauptziel der Massage ist die Beseitigung von Schlacken und Giftstoffen auf der Haut. Somit wird die Entschlackungs-Massage auch in Kosmetik-Studios durchgeführt. Soll nicht nur die Haut behandelt werden, sondern alle Energieflüsse berührt werden, so ist eine Ganzkörper-Massage sinnvoll. Manche möchten nur das Hautbild im Gesicht optimieren. Weil die Durchblutung angeregt wird, wirkt das Gesicht nach der Behandlung frischer und straffer. Für die Massage werden verschiedene Öle und andere Hilfsstoffe eingesetzt. Vor allem wird gerne der Honig verwendet, da er eine entzündungshemmende und entgiftende Wirkung besitzt. Auch das Salz, besonders das Meersalz, spielt eine große Rolle bei entschlackenden Massagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.