Wenn das Immunsystem auf eigentlich ungefährliche Substanzen überreagiert, so liegt in der Regel eine Allergie vor. Diese ungefährlichen Stoffe können von verschiedener Art sein. Die Allergene mit der größten Verbreitung sind Milben, Nahrungsmittel und Pollen, aber auch andere Substanzen kommen in Betracht. Entgegen der Meinung vieler Menschen „erkrankt“ man tatsächlich an Allergien, das heißt eine Allergie muss nicht von Geburt an bestehen. Meist machen sich Allergien im Magen-Darm-Trakt, in den Atemwegen, an den Augen oder auf der Haut bemerkbar. Viele Betroffene gehen zunächst von einem Infekt aus und die Allergie bleibt lange unerkannt. Wer Klarheit haben möchte, greift zum Allergietest. Der Arzt ist im Hinblick auf Allergien noch immer die führende Adresse. In der Praxis wird ermittelt, ob eine Person auf einen bestimmten Stoff allergisch reagiert. Welches Verfahren dazu Einsatz findet, hängt vor allem vom Allergen ab, auf das getestet werden soll. Neben dem Reibe-Test, dem Prick-Test und dem Intrakutan-Test kann die Diagnose auch über den Epikutan-Test oder den Scratch-Test erfolgen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Erkältung – Was tun? Tipps, Hausmittel, Medikamente und alles was sonst noch hilft
Die Nase läuft, der Hals schmerzt und mit dem Husten weckt man Morgens den Nachbar auf. Mal wieder hat es einen erwischt, die Erkältung hat zugeschlagen. Nun ist guter Rat teuer, was tut man bei einer Erkältung und vor allem was hilft in solch einem Fall?
Beginnende Erkältung stoppen
Die ersten Anzeichen einer Erkältung merken die meisten sofort. Kratzender Hals oder Niedergeschlagenheit, eine Erkältung kündigt sich im Normalfall an. Oft stellt man sich dann die Frage, ob man gegen diese beginnende Erkältung überhaupt etwas tun und sie vielleicht stoppen kann, oder ob man sich schon zu diesem Zeitpunkt seinem Schicksal ergeben muss. Tatsächlich ist eher ersteres der Fall, man muss seinen Körper allerdings dabei auch unterstüzen. Wie das geht, erfährt man nachfolgend, wo man einige Tipps und Tricks für die erste Hilfe gegen Erkältungen findet. Weiterlesen
Der Müdigkeit den Kampf ansagen
Ein erstes Gähnen, ein zweites folgt sogleich und ehe es man sich versieht sind die Augenlider so schwer, dass man sie nicht mehr offen halten kann. Müdigkeit kommt und geht, das wird wohl jeder bestätigen können. Doch gibt es einige Tipps gegen die Müdigkeit, die ich an dieser Stelle einmal vorstellen möchte. Weiterlesen
Was kann hinter dauernder Müdigkeit stecken?
Müdigkeit kennt jeder und es ist auch vollkommen normal, ab und zu müde zu sein. Wer jedoch oft unter Müdigkeit leidet, sollte den Ursachen auf den Grund gehen. Zudem sollte man den eigenen Schlafrhythmus herausfinden und den Schlaf-Typen. Weiterlesen
Ayurveda – eine ganzheitliche Wohltat
Bei Ayurveda handelt es sich um einen Lebensentwurf, der den kompletten Menschen in Betracht zieht. Er steht demnach im Gegensatz zu unserem westlichen Verständnis für Gesundheit und Krankheit. Ayurveda ist schon mehrere tausend Jahre alt und hat seinen Urpsrung in Indien.
Der Name Ayurveda setzt sich aus „ayus“ (Leben) und „veda“ (Wissen) zusammen. Ayurveda führt Körper, Geist und Seele in Balance, so dass der Mensch gesünder leben kann. Dabei stehen Massagen und Techniken die der Reinigung dienen, eine ausgewogene Ernährung, Yoga und die Pflanzenheilkunde im Mittelpunkt. Weiterlesen
Wetterfühligkeit – Ursachen und Tipps
Jeder Dritte in Deutschland leidet unter Wetterfühligkeit. Besonders Frauen reagieren auf einen Wetterwechsel oder schwüles Wetter mit körperlichen und seelischen Problemen. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab und es treten Kreislaufschwierigkeiten und Atemprobleme auf. Meistens kommt es zudem zu Kopfschmerzen und -druck, Abgeschlagenheit, starker Müdigkeit, Schlafschwierigkeiten und Konzentrationsproblemen. Weitere Begleitsymptome sind innere Unruhe, Schwindelgefühle, Gereiztheit und ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins. Manche Betroffenen spüren einen Wetterwechsel in den Gelenken und in der Muskulatur. Wetterfühlige Personen reagieren nicht nur auf einen Wechsel des Wetters, sondern auch auf Schwüle und auf Fönwetter. Weiterlesen
Nährstoffe für Mensch und Tier
Es ist für den Körper äußerst wichtig, dass er die Nährstoffe bekommt, die er braucht. Dass man das Gleichgewicht in seinem Körper aufrecht erhält, ist von großer Bedeutung, denn bringt man es durcheinander, ist es schwer, das gesunde Gleichgewicht wieder zu erreichen. Es gibt viele Stoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Daher ist es umso wichtiger, diese über die Nahrung zu sich nehmen. Neben einer gesunden Ernährung sollte man natürlich auch auf ausreichend Bewegung achten. Es ist daher nicht förderlich, wenn man regelmäßig Fast Food isst, was uns unter Anderem Fernsehdokumentationen bereits zeigten. Man sollte versuchen selber zu kochen, auch wenn es der Alltagsstress nicht immer zulässt, denn nur so weiß man ziemlich genau, welche Zutaten sich im Essen befinden. Es macht außerdem sehr viel Spaß mit Freunden zu kochen, oder mit dem Liebsten oder der Liebsten ein romantisches Dinner Zuhause zuzubereiten und zu genießen. Es kann also sehr viel Spaß machen, selbst zu kochen und man kann sich dadurch zusätzlich gesund und ausgewogen ernähren. Weiterlesen