Augenentspannung: Die 5 besten Übungen am Arbeitsplatz und PC

Die besten Übungen für Augenentspannung am Arbeitsplatz
Der menschliche Körper ist ein Meister der Anpassung. Im Verlauf der Menschheitsgeschichte musste er sich immer wieder an anderen Begebenheiten anpassen. So sind die Anforderungen an den Menschen in der heutigen digitalen Welt ganz andere als noch vor ein paar Jahrhunderten. Heute sind insbesondere die Augen gefordert, müssen diese doch inzwischen stundenlanges anstrengendes Schauen auf dem Bildschirm verkraften. Da tut Pause gut, denn gerade bei langen Arbeiten am Bildschirm kann dies kräftezehrend für sie sein und diese vor allem im Kindesalter auch nachhaltig schädigen. Nachfolgend findet man deshalb die besten Übungen für die Augenentspannung am Arbeitsplatz und PC. Weiterlesen

Sind Salzstangen gesund?

sind salzstangen gesund
Snacks, wer mag sie nicht? Ob knusprig, ob salzig oder doch lieber süß? So lecker sie auch sind, so ungesund sind sie allerdings auch in der Regel. Während Chips und Co. ein relativ schlechtes Image als Knabberspaß haben, sieht es bei den Salzstangen/Salzbrezeln ein bisschen anders aus. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass man schon als kleines Kind als wirkungsvolles und beliebtes Gegenmittel gegen Durchfall unter anderem Cola und Salzstangen empfohlen bekommt. Doch sind Salzstangen wirklich gesund und damit eine ebenso leckere Alternative zu den fettigen Kartoffelchips? Weiterlesen

Allergietests

Wenn das Immunsystem auf eigentlich ungefährliche Substanzen überreagiert, so liegt in der Regel eine Allergie vor. Diese ungefährlichen Stoffe können von verschiedener Art sein. Die Allergene mit der größten Verbreitung sind Milben, Nahrungsmittel und Pollen, aber auch andere Substanzen kommen in Betracht. Entgegen der Meinung vieler Menschen „erkrankt“ man tatsächlich an Allergien, das heißt eine Allergie muss nicht von Geburt an bestehen. Meist machen sich Allergien im Magen-Darm-Trakt, in den Atemwegen, an den Augen oder auf der Haut bemerkbar. Viele Betroffene gehen zunächst von einem Infekt aus und die Allergie bleibt lange unerkannt. Wer Klarheit haben möchte, greift zum Allergietest. Der Arzt ist im Hinblick auf Allergien noch immer die führende Adresse. In der Praxis wird ermittelt, ob eine Person auf einen bestimmten Stoff allergisch reagiert. Welches Verfahren dazu Einsatz findet, hängt vor allem vom Allergen ab, auf das getestet werden soll. Neben dem Reibe-Test, dem Prick-Test und dem Intrakutan-Test kann die Diagnose auch über den Epikutan-Test oder den Scratch-Test erfolgen. Weiterlesen

Erkältung – Was tun? Tipps, Hausmittel, Medikamente und alles was sonst noch hilft

Die Nase läuft, der Hals schmerzt und mit dem Husten weckt man Morgens den Nachbar auf. Mal wieder hat es einen erwischt, die Erkältung hat zugeschlagen. Nun ist guter Rat teuer, was tut man bei einer Erkältung und vor allem was hilft in solch einem Fall?

Beginnende Erkältung stoppen

Die ersten Anzeichen einer Erkältung merken die meisten sofort. Kratzender Hals oder Niedergeschlagenheit, eine Erkältung kündigt sich im Normalfall an. Oft stellt man sich dann die Frage, ob man gegen diese beginnende Erkältung überhaupt etwas tun und sie vielleicht stoppen kann, oder ob man sich schon zu diesem Zeitpunkt seinem Schicksal ergeben muss. Tatsächlich ist eher ersteres der Fall, man muss seinen Körper allerdings dabei auch unterstüzen. Wie das geht, erfährt man nachfolgend, wo man einige Tipps und Tricks für die erste Hilfe gegen Erkältungen findet. Weiterlesen

Der Müdigkeit den Kampf ansagen

Ein erstes Gähnen, ein zweites folgt sogleich und ehe es man sich versieht sind die Augenlider so schwer, dass man sie nicht mehr offen halten kann. Müdigkeit kommt und geht, das wird wohl jeder bestätigen können. Doch gibt es einige Tipps gegen die Müdigkeit, die ich an dieser Stelle einmal vorstellen möchte. Weiterlesen